
Reisen
mit Ihrem Haustier
Urlaub mit unseren Haustieren wird immer beliebter. Den Vierbeinern zuliebe sollten vorab alle Voraussetzungen getroffen werden um problemlos an das Reiseziel zu gelangen.
Die Voraussetzungen für die Einreise eines Haustieres, bestimmt das jeweilige Land, welches das Reiseziel darstellt. Darum ist es wichtig sich vor der Einreise mit der zuständigen Botschaft im Urlaubsland in Verbindung zu setzen um die benötigenden Dokument und Voraussetzungen für eine problemlose Einreise zu erfragen.
Bitte beachten Sie, dass einige Länder vor der Einreise mit ihrem Vierbeiner spezielle Impfungen und Wartezeiten vorschreiben. Darum raten wir von der Clínica Veterinaria Europa immer dazu ihre Reise genügend früh zu planen, um ungewollte Überraschungen zu vermeiden.
- Reisen nach Europa
- Reise nach Marokko
- Weltreise
Reisen nach Europa
Reisen Sie mit Ihrem Haustier nach Europa

Um mit ihrem Haustier von Spanien innerhalb der EU zu verreisen, muss ihr Vierbeiner eindeutig mit einem Microchip gekennzeichnet sein, über einen Europäischen Reisepass verfügen und gegen den Tollwutvirus geimpft sein. Die Tollwutimpfung muss zum Zeitpunkt der Reise natürlich gültig sein (nach der Erstimpfung müssen mindestens 21 Tage vergangen sein) .
Falls Sie nach England, Irland, Malta, Finnland oder Norwegen reisen wollen, benötigt ihr Haustier ausserdem eine Entwurmung gegen Echinococcus multilocularis, welche 24 bis 120 Stunden vor der Einreise in das Zielland verabreicht werden und ordnungsgemäss im Reisspass ihres Vierbeiners von einem Tierarzt vermerkt werden muss.
Für die Einreise nach Spanien aus einem EU-Land muss ihr Haustier eindeutig durch einen Microchip gekennzeichnet sein, einen Europäischen Reisepass besitzen ( in dem die Bereiche “Besitzer”, “Kennzeichnung des Tieres”, “Beschreibung des Tieres”, “Ausstellung des Reisepass” und “Tollwutimpfungen” korrekt ausgefüllt sind) und natürlich ordnungsgemäss gegen Tollwut geimpft sein. Die erste Tollwutimpfung darf frühestens in der 12ten Lebenswoche verabreicht werden, was bedeutet, dass Welpen erst ab der 15ten Lebenswoche nach Spanien einreisen dürfen.
ANFORDERUNGEN FÜR EINE SICHERE REISE MIT IHREM HAUSTIER NACH MAROKKO
HIN- UND RÜCKREISE AUS EINEM LAND DER EUROPÄISCHEN UNION NACH MAROKKO.
VORAUSSETZUNGEN:
1) Europäischer Reisepass.
2) Mikrochip oder Tätowierung (wenn diese vor dem 07.03.2011 vorgenommen wurde), sofern sie noch lesbar ist.
3) Gültige Tollwutimpfung*, die im Reisepass eingetragen ist.
Es gibt keine Ausnahmeregelungen. Hunde, Katzen und Frettchen, die jünger als 15 Wochen sind und daher nicht gültig gegen Tollwut geimpft sind, dürfen nicht nach Spanien einreisen:
– Das Mindestalter für die Impfung von Tieren beträgt 12 Wochen.
– Nach der Impfung müssen mindestens 21 Tage vergehen, damit der Impfstoff gültig ist.
4) Serologischer Test auf Tollwut-Antikörper im Original von einem zugelassenen Labor, der von einem Tierarzt/einer Tierärztin in den Pass eingetragen wird.
– Der Test muss in einem zugelassenen Labor durchgeführt werden
– Das Ergebnis dieses Tests wird von Ihrem Tierarzt im Pass vermerkt und muss mindestens 0,5 IE/ml oder mehr betragen.
– Dieser Test muss mindestens 30 Tage nach der Tollwutimpfung durchgeführt werden (bei Erst- oder Auffrischungsimpfung nach Ablauf der letzten Tollwutimpfung), wobei das Mindestalter für die erste Tollwutimpfung von Tieren 12 Wochen beträgt.
– Wenn das Tollwutimpfprotokoll eingehalten wird, ist der serologische Test lebenslang gültig.
5) Tierärztliche Gesundheitsbescheinigung (24 Stunden vor Reiseantritt) und klinische Untersuchung im Reisepass eingetragen.
Wenn Sie alle oben genannten Anforderungen erfüllen, müssen Sie sich zum nächstgelegenen Grenzkontrollhafen (PIF = Puerto de Inspección Fronterizo), in diesem Fall Algeciras, begeben, um die Gesundheitsbescheinigung für die Ausfuhr von Tieren innerhalb von höchstens 24 Stunden vor der Reise nach Marokko zu erhalten.
Wenn Sie ein Haustier aus einem Drittland (wie zB. Marokko) nach Spanien einführen möchten, müssen Sie mit Ihrem Haustier über eine der ausgewiesenen Einreisestellen( Puntos de Entrada (3 de diciembre 2021) für Reisende einreisen. Bei der zuständigen Stelle der Guardia Civil geben Sie an, dass Sie mit einem Haustier reisen und legen die oben genannten Dokumente für das Haustier vor
Reise nach Marokko
HIN- UND RÜCKREISE AUS EINEM LAND AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION NACH MAROKKO:
VORAUSSETZUNGEN:
In den Fällen, in denen kein Europäischer Pass für die Verbringung von Heimtieren zur Verfügung steht, müssen folgenden Dokumenten vorgelegt werden:
a) Eine Tiergesundheitsbescheinigung, die von einem amtlichen Tierarzt des Drittlandes unterzeichnet und zumindest in spanischer Sprache vorgelegt werden muss.
b) und eine Erklärung, die beide den EU-Mustern entsprechen.
c) Beglaubigte Kopie der Identifizierungs- und Impfungsdaten des Tieres/der Tiere.
Musterbescheinigung und Erklärung in Spanisch/Englisch: Modelo de certificado (Válido a
partir del 01/11/2019).
DARÜBER HINAUS MÜSSEN FOLGENDE PUNKTT ERFÜLLT SEIN:
1) Mikrochip oder Tätowierung (wenn diese vor dem 07.03.2011 vorgenommen wurde), sofern sie noch lesbar ist.
2) Gültige Tollwutimpfung*, die im Reisepass eingetragen ist. Es gibt keine Ausnahmeregelungen. Hunde, Katzen und Frettchen, die jünger als 15 Wochen sind und daher nicht gültig gegen Tollwut geimpft sind, dürfen nicht nach Spanien einreisen:
– Das Mindestalter für die Impfung von Tieren beträgt 12 Wochen.
– Nach der Impfung müssen mindestens 21 Tage vergehen, damit der Impfstoff gültig ist.
3) Serologischer Test auf Tollwut-Antikörper im Original von einem zugelassenen Labor, der von einem Tierarzt / einer Tierärztin in den Pass eingetragen wird.
– Der Test muss in einem zugelassenen Labor durchgeführt werden
– Das Ergebnis dieses Tests wird von Ihrem Tierarzt / ihrer Tierärztin im Pass vermerkt und muss mindestens 0,5 IE/ml oder mehr betragen.
– Dieser Test muss mindestens 30 Tage nach der Tollwutimpfung durchgeführt werden (bei Erst- oder Auffrischungsimpfung nach Ablauf der letzten Tollwutimpfung), wobei das Mindestalter für die erste Tollwutimpfung von Tieren 12 Wochen beträgt.
– Wenn das Tollwutimpfprotokoll eingehalten wird, ist der serologische Test lebenslang gültig.
4) Tierärztliche Gesundheitsbescheinigung (24 Stunden vor Reiseantritt) und klinische Untersuchung im Reisepass eingetragen.
Wenn Sie ein Haustier aus einem Drittland (wie zB. Marokko) einführen möchten, müssen Sie mit Ihrem Haustier über eine der ausgewiesenen Einreisestellen( Puntos de Entrada (3 de diciembre 2021) für Reisende einreisen. Bei der zuständigen Stelle der Guardia Civil geben Sie an, dass Sie mit einem Haustier reisen und legen die oben genannten Dokumente für das Haustier vor
Weltreise
Reisen Sie mit Ihrem Haustier um die Welt

Wenn das Ziel Ihrer Reise ein Drittland außerhalb Europas ist, empfehlen wir Ihnen, mindestens einen Monat im Voraus einen Termin in der Europa Veterinary Clinic zu vereinbaren, um Sie bei Ihrer zukünftigen Reise so gut wie möglich beraten zu können.
Bitte beachten Sie, dass Tiere vor der Einreise in einigen Länder eine Quarantäne durchlaufen müssen. Je früher die Reisevorkehrungen begonnen werden, umso früher können Sie ihre Reise mit ihrem Vierbeiner antreten.
Ausserdem raten wir Ihnen sich mit der Botschaft ihres Reisezieles in Verbindung zu setzen, welche Sie über die aktuellen Bedingungen für eine problemlose Einreise in das jeweilige Land informieren wird.